Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich, Dilara Bögl, betreibe die Website deinehebamme-dilara.de und nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dilara Bögl
E-Mail: info@deinehebamme-dilara.de
Telefon:01754760332
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Cookies
Auf meiner Website werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie meine Seite besuchen. Sie richten keinen Schaden an.
Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. über Google Analytics).
Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner informiert und können Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht-essentieller Cookies geben oder verweigern.
Rechtsgrundlagen:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
4. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen im Cookie-Banner wählen oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Kontaktformular & Newsletter
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen oder sich für den Newsletter anmelden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten bzw. den Newsletter zu versenden.
Newsletterversand: [Bitte gib an, ob du z. B. Mailchimp, Brevo o. Ä. nutzt – dann kann ich das ergänzen.]
Rechtsgrundlage:
Kontaktanfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Newsletter: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6. Hosting
Diese Website wird bei IONOS SE gehostet (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von IONOS verarbeitet.
Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS abgeschlossen, wie gesetzlich vorgeschrieben.
7. Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Baden-Württemberg:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionalitäten auf der Website.
Stand: Juni 2025